Roglic jubelt in Katalonien

Primoz Roglic
Imago Primoz Roglic

Primoz Roglic/SLO hat zum 2. Mal nach 2023 die Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 35-Jährige (Red Bull-Bora-hansgrohe) siegte auf der letzten Etappe in Barcelona nach einer Attacke am Montjuic und einem beeindruckenden 20 km langen Solo und nahm Juan Ayuso/ESP noch die Gesamtführung ab.

Nächster Triumph für van der Poel

Mathieu van der Poel
IMAGO / Photo News Mathieu van der Poel

Sechs Tage nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo hat Mathieu van der Poel erneut zugeschlagen. Der Niederländer gewann wie im Vorjahr das belgische Eintagesrennen E3 Saxo Classic.

Nach 40 km im Alleingang setzte sich van der Poel im Regen mit 1:05 Minuten Vorsprung auf Mads Pedersen/DEN durch. Dritter wurde bei der harten Kraftprobe über viele Hügel Filippo Ganna/ITA. Stefan Küng fuhr auf Rang 6.

Weltmeister Tadej Pogacar hatte seinen Start kurzfristig abgesagt, um sich gezielt auf die Flandern-Rundfahrt am kommenden Sonntag vorzubereiten.

Roubaix-Premiere für Pogacar

Keystone/AP/LaPresse/Marco Alpozzi

Tadej Pogacar wird am 13. April erstmals am Start des Kopfsteinklassikers Paris-Roubaix stehen. Das gab sein UAE-Team am Mittwoch bekannt. Ein Sieg in Roubaix wäre das vorletzte Puzzlestück auf Pogacars Jagd nach den fünf Monumenten des Radsports.

Drei dieser Rennen – Flandern, Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Lombardei-Rundfahrt – hat der 26-jährige Weltmeister bereits gewonnen. Bei Mailand-Sanremo am vergangenen Samstag musste er sich Mathieu van der Poel und Filippo Ganna geschlagen geben. Um eine Teilnahme Pogacars bei Paris-Roubaix wurde lange ein Geheimnis gemacht.

Vingegaard muss pausieren

Jonas Vingegaard.
Keystone/EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON Jonas Vingegaard.

Der dänische Rad-Star Jonas Vingegaard (28) hat am Montag bekanntgegeben, dass er bei seinem Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza vor 11 Tagen eine Gehirnerschütterung erlitten hat. Vingegaard, damals Träger des Leadertrikots, stieg am Tag nach dem Sturz offiziell wegen einer Prellung an der Hand aus dem Rennen aus.

"Nach dem Sturz war mir schwindelig, und nach der Etappe war mir sehr übel und ich war unglaublich müde, was mehrere Tage anhielt", so Vingegaard.

Der Nordländer verzichtete diese Woche auf die Katalonien-Rundfahrt. 

Schurter und Colombo siegreich

Nino Schurter und Filippo Colombo
keystone/EPA/KIM LUDBROOK Nino Schurter und Filippo Colombo

Nino Schurter und Filippo Colombo haben die WM-Saison der Mountainbiker mit einem Prestigesieg lanciert. Das Schweizer Duo gewann in Südafrika das Cape Epic.

Schurter/Colombo übernahmen im achttägigen Mehretappenrennen über gut 600 km und 16'500 Höhenmeter am 2. Tag die Führung und verteidigten diese bis zum Schluss. Einzig die zweitplatzierten Italiener Luca Braidot/Simone Avondetto vermochten den Rückstand mit 1:31 Minuten in Grenzen zu halten.

Für Schurter ist es der dritte Sieg am Cape Epic, für Colombo der erste.

Van der Poel schlägt Pogacar

Das Frauen-Podest bei Mailand-Sanremo
Getty Images/Luc Claessen Das Frauen-Podest bei Mailand-Sanremo

Mathieu van der Poel hat zum zweiten Mal nach 2023 den Klassiker Mailand-Sanremo gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 289 Kilometer im Sprint gegen seine letzten verbliebenen Konkurrenten Filippo Ganna und Tadej Pogacar durch.

Damit muss Rad-Dominator Pogacar weiter auf seinen ersten Sieg beim Monument im Norden Italiens warten.

Bei den Frauen belegte Noemi Rüegg Platz 3. Die Zürcherin musste sich im Sprint einer Zwölfergruppe nur den Niederländerinnen Lorena Wiebes und Marianne Vos geschlagen geben.

Jorgenson wiederholt Sieg in Nizza

Matteo Jorgenson
key/EPA/Sébastien Nogier Matteo Jorgenson

Matteo Jorgenson hat zum 2. Mal in Folge die Fernfahrt Paris - Nizza gewonnen. Der Amerikaner aus dem Team Visma-Lease a Bike beendete die 120 km lange Schlussetappe auf Rang 2 hinter Solosieger Magnus Sheffield (USA/Ineos) und siegte 1'15" vor Florian Lipowitz (GER/Red Bull-Bora).

Schmid 2. bei Tudor-Premiere

Mauro Schmid ist in der zweitletzten Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza auf den starken 2. Platz gefahren. Der 25-jährige Schweizer aus dem Jayco-AlUla-Team musste sich nach 109 km in Auron nur Michael Storer geschlagen geben. 

Der Australier bescherte dem Schweizer Tudor-Team den ersten Saisonsieg auf der World Tour.

Überschattet wurde die Etappe von einem schweren Sturz von Mattias Skjelmose. Der dänische Tour-de-Suisse-Sieger von 2023 aus dem Lidl-Trek-Team kam bei einer Verkehrsinsel zu Fall und musste ins Spital gebracht werden.