BASKETBALL: Eklat in Minneapolis

Im NBA-Spiel zwischen den Minnesota Timberwolves und den Detroit Pistons (123:104) ist es nach einem Foul zu einer Schlägerei zwischen Spielern und Staffmitgliedern beider Teams gekommen. 5 Spieler und 2 Funktionäre wurden des Feldes verwiesen. 

-In der NHL haben die Winnipeg Jets mit Nino Niederreiter das kanadische Duell gegen die Vancouver Canucks mit 3:1 gewonnen. Das einzige Tor für die Gäste erzielte Pius Suter im 1. Drittel. Für die Canucks wird es im Playoff-Rennen langsam eng: Sie weisen in der Western Conference 6 Zähler Rückstand auf den letzten Wildcard-Platz auf.

Hischier mit Hattrick

Nico Hischier
Imago Nico Hischier

Nico Hischier hat in der Nacht auf Sonntag in der NHL gross aufgespielt. Der Walliser Captain der New Jersey  Devils steuerte einen Hattrick zum    5:2-Auswärtssieg bei den Minnesota Wild bei. Für Hischier ist es der zweite "Dreierpack" in seiner NHL-Karriere.

"Manchmal gehen sie einfach rein", freute sich Hischier, der den Treffer zum 1:0 schon nach 29 Sekunden erzielt hatte, nach seinem Gala-Abend. "Es ist schön, dass ich dem Team so helfen konnte."

Kevin Fiala verlor mit den Los Angeles Kings zu Hause gegen Toronto mit 1:3.

ZSC erteilt HCD Lektion

Die ZSC Lions schlagen den HCD
Keystone/Patrick B. Kraemer Die ZSC Lions schlagen den HCD

Die ZSC Lions sind mit einem deutlichen Sieg in die Playoff-Halbfinals gestartet. Die Zürcher besiegten den HC Davos in Spiel 1 der Serie zu Hause gleich mit 6:1.

Bereits nach dem 1. Drittel war das Spiel vorentschieden. Die Lions hatten mit 3 Toren von Kukan, Andrighetto und Grant innert 166 Sekunden auf 3:0 vorgelegt. Im Mittelabschnitt erhöhten Riedi und Baltisberger weiter.

5 Minuten vor dem Ende vermieste Zadina ZSC-Hüter Hrubec den Shutout. Die Lions hatten in Person von Baechler mit dem  6:1 aber noch einmal das letzte Wort.

Freiburg gelingt Break

Fribourg-Gotteron hat das erste Spiel in den Playoff-Halbfinals in Lausanne mit 3:2 für sich entschieden. Die Saanestädter legten durch Samuel Walser (15.) und Oldie Julien Sprunger (32.) zweimal vor, Lausanne glich durch Tim Bozon und Raphael Prassl jeweils innert kurzer Zeit wieder aus.

Auf das 3:2 von Killian Mottet (36.) fand der Qualifikationssieger indes keine Antwort mehr. Freiburg hatte bereits im siegreichen Viertelfinal gegen Bern mit einem Auswärtssieg vorgelegt.

Spiel 2 der Serie findet am kommenden Dienstag in Freiburg statt.

Keine WM für Thürkauf

Calvin Thürkauf
keystone Calvin Thürkauf

Die Eishockey-Saison ist für Luganos Captain Calvin Thürkauf zu Ende. In den für die Tessiner erfolgreich verlaufenen Playouts gegen Ajoie erlitt der Stürmer einen Bruch des Fingers. "Es ist unmöglich, an eine WM-Teilnahme zu denken", sagte Thürkauf bei einem Saisonabschluss-Event. Die WM findet vom 9.-25. Mai statt.

-Tino Kessler wird dem HC Davos im weiteren Verlauf der Playoffs fehlen. Der 28-jährige Stürmer zog sich am Freitag im Training eine Oberkörper-Verletzung zu, die eine Operation erfordert. Wie der HCD mitteilte, ist für Kessler die Saison damit gelaufen.

Suter glänzt mit 3 Assists

Vancouver Canucks
keystone Vancouver Canucks

Pius Suter ist in der NHL im Hoch. Der Zürcher Center punktete gegen die Columbus Blue Jackets im 3. Spiel in Folge. Nach je 2 Zählern gegen die New Jersey Devils und die New York Islanders glückten dem ehemaligen ZSC-Spieler nun gar 3 Assists, womit er bei    7 Punkten in 3 Spielen angelangt ist. Gleichwohl mussten sich die Vancouver Canucks auswärts im Shootout mit 6:7 geschlagen geben.

Die New Jersey Devils (mit Nico Hischier und Timo Meier) kassierten die 4. Niederlage in den letzten 5 Partien. Bei den Winnipeg Jets (mit Nino Niederreiter) verloren die Devils 0:4.

Viele Abgänge bei Kloten

Sandro Zurkirchen.
Keystone/Til Buergy Sandro Zurkirchen.

Zwölf Spieler verlassen den EHC Kloten mit auslaufenden Verträgen. Wie der an den ZSC Lions gescheiterte Playoff-Viertelfinalist bekannt gab, verlassen neben Goalie Sandro Zurkirchen auch fünf Ausländer den Klub: Niko Ojamäki, Sami Niku, Daniel Audette, Jayce Hawryluk und Pontus Aberg. Auch die Abgänge von Rajan Sataric, Thomas Grégoire, Luca Deussen, Leandro Hinder, Joel Marchon und Matthew Kellenberger wurden offizialisiert.

Krupp verlässt Lugano

Uwe Krupp
Keystone / Pablo Gianinazzi Uwe Krupp

Der HC Lugano beendet die Zusammenarbeit mit Trainer Uwe Krupp. Der Ende April auslaufende Vertrag mit dem Deutschen wird nicht verlängert. Krupp hatte Mitte Januar die Nachfolge von Luca Gianinazzi angetreten. Doch auch mit dem neuen Mann an der Bande mussten die Tessiner in die Playouts. 

Zudem gab der Klub bekannt, dass die auslaufenden Verträge von sechs Spielern nicht verlängert wird.  Goalie Adam Huska, Verteidiger Valtteri Pulli und die Stürmer Mark Arcobello, Daniel Carr, Radim Zohorna und Aleksi Peltonen müssen sich einen neuen Arbeitgeber suchen.