Vargas trifft - Barça vorne

Ruben Vargas trifft für Sevilla
IMAGO Images/Pressinphoto Ruben Vargas trifft für Sevilla

Ruben Vargas hat im Stadtderby bei Betis das 2. Tor für den FC Sevilla seit seinem Wechsel nach Spanien erzielt. Der 26-Jährige eröffnete das Skore in der 17. Minute mit einem wuchtigen Schuss. Der Sieg ging indes an Nati-Kollege Ricardo Rodriguez: Betis siegte nach einer Wende zu Hause noch 2:1.

An der Tabellenspitze setzte sich Leader Barcelona wieder um 3 Punkte von Real Madrid ab. Die Katalanen feierten in der 29. Runde einen letztlich klaren 4:1-Heimsieg über Girona. Nach einer Stunde stand es noch 1:1, dann führte Robert Lewandowski die Gastgeber per Doppelpack in die Erfolgsspur.

Wichtiger Sieg für Luzern

Bung Meng Freimann
Freshfocus/Martin Meienberger Bung Meng Freimann

Luzern hat im Kampf um die Top 6 einen womöglich kapitalen Sieg gefeiert. Nach dem 4:1 in Lausanne beträgt der Vorsprung der Innerschweizer auf Rang 7 vier Spieltage vor dem Abschluss der Qualifikation 7 Punkte.

Nach einer halben Stunde und einem   Eigentor von Giger (3.) sowie Treffern von B.M. Freimann (15.) und Klidje  (27.) stand der Sieger praktisch fest.

In der 2. Halbzeit bäumte sich Lausanne, das erstmals ohne Sanches (Kreuzbandriss) antreten musste, zwar noch einmal auf. Dussennes Tor (67.) konterte Grbic per Penalty aber wieder (79.).

FCZ gewinnt Zürcher Derby

Der FCZ gewinnt das Derby
Keystone Der FCZ gewinnt das Derby

Das 289. Zürcher Derby hat mit einem  2:1-Sieg des FCZ geendet. 4 Runden vor Abschluss der Regular Season ist damit klar, dass GC die Saison in der Relegation Group beenden wird.

Gbamin unmittelbar vor der Pause nach einem Abpraller bei GC-Goalie Hammel sowie Krasniqi (68.) ebneten dem FCZ mit ihren Treffern den Weg zu den 3 Punkten. Bojangs Gewaltschuss (82.) aus kürzester Distanz war für GC zu wenig.

Während die Hoppers weiter darben, schaffte Zürich (6.) den Anschluss an die Spitzengruppe. Zudem klafft am Strich nun eine Lücke von 5 Punkten.

Sierros Traumtor ohne Wert

Vincent Sierro
IMAGO Images / PsnewZ Vincent Sierro

Vincent Sierro hat in der Ligue 1 mit einem Traumtor zum 4. Mal in dieser Saison getroffen. Der Spielmacher von Toulouse verkürzte in der 65. Minute im Heimspiel gegen Brest (2:4) zum 1:3. Der Schweizer Nationalspieler versenkte den Ball mit einem wuchtigen Halbvolley aus 20 m in die rechte obere Torecke.

-Inter Mailand und Napoli marschieren an der Spitze der Serie A weiter im Gleichschritt. Am Sonntagabend feierten sowohl die "Nerazzurri" mit Yann Sommer im Tor gegen Udinese als auch Napoli gegen die AC Milan 2:1-Siege. Das Duo legte dabei jeweils vor und musste am Ende noch einmal zittern.

Shaqiri führt FCB zum Sieg

Basel siegt in Winterthur
Keystone/Manuel Geisser Basel siegt in Winterthur

Basel ist nach 2 sieglosen Partien  wieder auf die Siegerstrasse zurückgekehrt. In Winterthur führte Captain Xherdan Shaqiri sein Team mit einem  Tor und einem Assist zum 2:0-Erfolg.

Bis in die 2. Halbzeit prallten die Basler Angriffe auf der ausverkauften Schützenwiese an der Winterthurer    Abwehrmauer ab. In der 49. Minute    erzielte Shaqiri das 1:0, nach 70    Minuten erhöhte Benie Traore.

Der FCW zeigte offensiv eine enttäuschende Leistung und dürfte es in   dieser Verfassung schwer haben, den  Abstieg noch zu verhindern.

Leipzig trennt sich von Rose

Marco Rose
Imago/RHR-Foto Marco Rose

RB Leipzig hat auf die sportliche  Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Das gaben die Sachsen einen Tag nach dem 0:1 in Gladbach   bekannt. Rose hatte RB im September 2022 übernommen und 2023 zum Pokalsieg geführt. Die Nachfolge bis zum Saisonende übernimmt Zsolt Löw.

-Mit Borussia Dortmund (3:1 gegen Mainz) und Union Berlin (2:1 in Freiburg) haben am 27. Bundesliga-Spieltag zwei Krisenklubs Erfolgserlebnisse  feiern können. Der BVB darf nach dem Dreier am Sonntag wieder mit Europa liebäugeln, die "Eisernen" verschafften sich Luft im Abstiegskampf.

Embolo verzögert PSG-Titel

Breel Embolo
IMAGO Images/Icon Sport Breel Embolo

Paris Saint-Germain ist in der Ligue 1 kaum noch von der Tabellenspitze zu verdrängen. Breel Embolo sorgte am Samstagabend aber dafür, dass PSG 7 (!) Runden vor Schluss noch nicht feiern kann.

Nach dem klaren 6:1-Sieg von PSG in Saint-Etienne musste im später angepfiffenen Duell zwischen den punktgleichen Monaco und Nizza ein Sieger gefunden werden, um die vorzeitige Meisterfeier der Pariser zu verhindern.

Und Embolo sorgte mit dem 2:1-Siegtreffer für die Monegassen dafür, dass die Meisterparty in Paris noch warten muss. 

Servette setzt sich ab

Crivelli trifft für Servette
Keystone/Samuel Golay Crivelli trifft für Servette

Servette ist im Topspiel der 29. Super-League-Runde ein wichtiger Sieg gelungen. In Lugano setzten sich die "Grenat" mit 2:0 durch und liegen vorübergehend mit 5 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

Crivelli eröffnete nach einer halben Stunde das Skore in einer Phase, in  der Lugano aktiver war. Nach der Pause rannten die Tessiner dem Rückstand  vergeblich hinterher. U21-Nati-Spieler Ouattara machte kurz vor Schluss den Deckel drauf.

Am Dienstag trifft Servette im nächsten Gipfeltreffen zu Hause auf YB.