Ausbau von Wasser- und Windkraft

Die Schweizer Strombranche fordert einen weiteren Ausbau der Wasser- und Windkraft und zwar mindestens in dem Umfang, wie es das seit Anfang Jahr in Kraft getretene Stromgesetz vorsieht.

Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE betont, dass der Ausbau notwendig ist, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Klimaneutralität zu erreichen. Bis 2050 wird ein 50-prozentiger Anstieg des Strombedarfs erwartet. Ab 2040 müsse zudem der Ausstieg aus der Kernkraft kompensiert werden.

Zudem sei die Versorgungssicherheit auch von einem Stromabkommen mit der EU abhängig, das die Versorgung stabiler und günstiger machen würde, so der VSE.