5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt

Zivilisation von Caral entwickelte sich zw. 3000 und 1800 v. Chr., 180 Kilometer nördlich von Lima.
Keystone/Aldair Mejia Zivilisation von Caral entwickelte sich zw. 3000 und 1800 v. Chr., 180 Kilometer nördlich von Lima.

Bei Ausgrabungen in der antiken Stadtsiedlung Caral in Peru sind die 5000 Jahre alten sterblichen Überreste einer Frau entdeckt worden. Der Fund deute auf die wichtige Rolle von Frauen in der Zivilisation des Unesco-Weltkulturerbes Caral hin.

Ersten Untersuchungen zufolge handle es sich bei dem Fund um den Körper einer 1,50 Meter grossen Frau, die im Alter zwischen 20 und 35 Jahren gestorben sei. Eine Kopfbedeckung deute auf den gehobenen Status der Frau hin.

Die Archäologen fanden nach eigenen Angaben Haut, Teile der Nägel und Haare an der Mumie. Der Körper war in mehrere Stofflagen eingewickelt und von Papageienfedern ummantelt.