Schweizer Atomuhr soll ins All fliegen
Die Schweiz ist am Montag bei einem Raketenstart im US-Bundesstaat Florida offiziell vertreten.
Die Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, Martina Hirayama, wird dabei sein, wenn eine SpaceX-Rakete mit einer Schweizer Atomuhr an Bord abhebt. Der Bund bestätigt Angaben der «Sonntagszeitung». Die Staatssekretärin wolle dabei auch Vertreter der US-Raumfahrtbehörde Nasa treffen.
Die Schweizer Atomuhr soll zur Internationalen Raumstation ISS gebracht werden. Ziel sei es, Zeitdaten im Weltraum mit solchen auf der Erde zu vergleichen und daraus physikalische Erkenntnisse zu gewinnen.