Rekordspende bei der Glückskette
113 Schweizerinnen und Schweizer waren nach den Zahlen des Departements für Auswärtige Angelegenheiten unter den Tsunami-Toten. Die meisten von ihnen waren Touristen in Khao Lak im Süden Thailands.
Die Anteilnahme war weltweit gross. Die Schweizer Glückskette sammelte 228 Millionen Franken Spenden. Das ist bis heute der höchste Spendenbetrag der Glückskette. Mit dem Geld sind laut Glückskette unter anderem 24'000 Häuser wieder aufgebaut worden.
Die offizielle Schweiz stellte der UNO drei Transporthelikopter zur Verfügung. 368 Tonnen Hilfsgüter flog die Schweiz nach Sumatra.