Nati siegt zum Abschluss

Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat sich mit einem Sieg von der WM in Budweis/CZE verabschiedet. Die Schweizerinnen gewannen das Spiel um Platz 5 gegen Schweden mit 3:2. Nach 4 Niederlagen in der Gruppenphase und der 0:7-Pleite gegen Tschechien im Viertelfinal ist es für das Team von Coach Colin Muller ein versöhnlicher Abschluss.

Die Schweizerinnen machten gegen die Schwedinnen zweimal einen Rückstand wett. Stalder (36.) und Enzler (40.) machten zum Ende des Mitteldrittels aus einem 1:2 ein 3:2. Dieses Resultat brachte die Schweiz auch dank Torhüterin Maurer über die Zeit.

Pokrivac stirbt bei Unfall

Grosse Trauer im kroatischen Fussball: Der ehemalige Nationalspieler Nikola Pokrivac ist im Alter von nur 39 Jahren verstorben. Pokrivac kam am Freitagabend bei einem Autounfall ums Leben, wie der kroatische Fussballverband HNS mitteilte. Medienberichten zufolge war der Kroate mit Teamkollegen auf dem Rückweg vom Training, als es zum schweren Verkehrsunfall kam.

Für Kroatien absolvierte Pokrivac 15 Länderspiele. 2008 nahm er mit seinem Heimatland an der EM in der Schweiz und Österreich teil. Er lief unter anderem für Dinamo Zagreb, die AS Monaco und Red Bull Salzburg auf.

BOXEN: Pena siegt in Bern souverän

Keystone/Anthony Anex.

Angelo Peña ist auch in seinem 12. Profi-Kampf ungeschlagen geblieben. Im Stadttheater Bern setzte sich der Wahlschweizer mit dominikanischen Wurzeln am Karfreitag gegen Karim Guerfi durch. Der Franzose gab in der Pause zu Runde 5 auf, nachdem er zuvor dominiert worden war. Durch den Sieg verteidigte Peña den Interkontinental-Titel im Superfedergewicht (bis 59 Kilogramm) der World Boxing Organization (WBO).

Mit Félix Meier hatte ein zweiter Schweizer Grund zum Jubeln. Der 20-jährige Lausanner bezwang den Italiener Yaya Kone nach Punkten und feierte im 4. Profi-Kampf den 4. Sieg.

BEACHVOLLEYBALL: Schwestern-Duo out

Anouk und Zoé Vergé-Dépré sind beim Elite16-Turnier in Brasilia im Achtelfinal ausgeschieden. Die Bernerinnen unterlagen den US-Amerikanerinnen Kristen Nuss/Taryn Brasher in einer engen Partie mit 21:18, 16:21, 13:15. Die beiden Schweizerinnen bestritten in Brasiliens Hauptstadt erst ihr zweites gemeinsames Turnier. Für das zweite Schweizer Duo mit Tanja Hüberli und Leona Kernen war im Sechzehntelfinal Schluss.

BASKETBALL: Miami und Memphis jubeln

Keystone/EPA/Erik S. Lesser

Die Playoffs in der NBA werden zum zweiten Mal in Folge ohne Atlanta stattfinden. Die Hawks verloren in der 2. Runde des Play-In-Turniers zuhause gegen Miami mit 114:123 nach Verlängerung. Für Clint Capela und Atlanta ist die Saison damit vorbei. Der Schweizer fehlte seinem Team nach wie vor mit einer Handverletzung. Miami trifft in der ersten Runde auf die Cleveland Cavaliers.

Im Westen feierten die Memphis Grizzlies einen 120:106-Erfolg gegen die Dallas Mavericks und treffen in der ersten Runde auf die Oklahoma City Thunder.

Aarau holt wieder nur 1 Punkt

Frust beim FC Aarau
Freshfocus/Marc Schumacher Frust beim FC Aarau

Der FC Aarau kommt in der Challenge League nicht vom Fleck. Zuhause gegen Vaduz gab es am 31. Spieltag das 6. (!) Remis in Serie. Dadurch verpasste es der FCA, näher an Leader Thun, der am Ostermontag den Vorsprung auf 6 Punkte ausbauen kann, heranzurücken.

Bis in die 94. Minute hatten die Aarauer auf dem Brügglifeld nach 0:1-Rückstand mit 2:1 in Front gelegen. Dann traf Innenverteidiger Simani zum nicht ganz unverdienten 2:2-Ausgleich.

Aaraus Verfolger Etoile Carouge musste sich zuhause gegen Schlusslicht Schaffhausen 0:2 geschlagen geben.

Nati gewinnt nächsten Test

Nati-Goalie Ludovic Waeber
SRF Nati-Goalie Ludovic Waeber

Die Schweizer Eishockey-Nati hat auch ihr drittes WM-Vorbereitungsspiel für sich entschieden. Gegen Frankreich resultierte ein erkämpfter 4:3-Erfolg.

In Marseille war das Team von Patrick Fischer zwei Mal (0:1 und 1:2) in Rückstand geraten. Gerade das zweite Gegentor, entstanden nach einem Missverständnis in der Abwehr, war ärgerlich.

Im letzten Drittel konnten sich die Schweizer aber nochmals steigern. Innert 4:20 Minuten stellten Inaki Baragano, Axel Simic und Tyler Moy auf 4:2. Nach Frankreichs 3:4 1:30 Minuten vor Schluss wurde es nochmals eng.

BASKETBALL: Elfic gewinnt Final-Spiel 1

Elfic Fribourg
SRF Elfic Fribourg

Die Basketballerinnen von Elfic Fribourg haben den Playoff-Final gegen Nyon Basket mit einem 89:73-Heimsieg lanciert. Damit machten die Freiburgerinnen einen ersten Schritt in Richtung  5. Meistertitel de suite. Für Nyon ist es die erste Playoff-Niederlage.

Die Cupsiegerinnen aus Nyon hatten nur ganz zu Beginn mit ihren favorisierten Gegnerinnen mithalten können. Mit 4:2 lagen sie nach rund einer Minute vorne – es sollte die einzige Führung im   gesamten Spiel bleiben.

Finalspiel 2 steigt am Ostermontag erneut in Freiburg.