Del Toro baut Giro-Führung aus

Isaac del Toro
(Fabio Ferrari/LaPresse via AP) Isaac del Toro

Der Mexikaner Isaac del Toro hat seine Gesamtführung am Giro d'Italia dank seinem ersten Etappensieg ausgebaut. Der 21-Jährige war im 17. Teilstück nach 155 Kilometern von San Michele all'Adige nach Bormio als erster Fahrer im Ziel.

Del Toro hatte eine starke Aufholjagd gezeigt und sich schliesslich wenige Kilometer vor dem Ziel von seinen letzten Verfolgern gelöst.

Richard Carapaz, der am Mittwoch mit 4 Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel kam, liegt neu 41 Sekunden hinter del Toro auf Rang 2.

Erster italienischer Giro-Sieg

Christian Scaroni
Imago/Sirotti Christian Scaroni

Christian Scaroni hat für den ersten Sieg der Gastgebernation am diesjährigen Giro d'Italia gesorgt. Der Astana-Fahrer kam auf der 16. Etappe als Erster am Gipfel des San Valentino di Brentonico an. Zweiter wurde Teamkollege und Landsmann Lorenzo Fortunato.

Gesamtleader Isaac del Toro verteidigte auf dem über 200 km langen, harten Teilstück die Maglia Rosa knapp. Seine Hauptrivalen Richard Carapaz, der trotz eines Sturzes viel Zeit wettmachte, und Simon Yates liegen aber nur rund eine halbe Minute zurück. Primoz Roglic musste die Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben.

Roglic gibt beim Giro auf

Primoz Roglic
Imago/Sirotti Primoz Roglic

Der einstige Top-Favorit Primoz Roglic hat den 108. Giro d'Italia aufgegeben. Der Slowene von Red Bull-Bora Hansgrohe kam in der 16. Etappe bei Regen erneut zu Fall, nachdem er bereits am Sonntag gestürzt war und viel Zeit auf die Konkurrenz verloren hatte.

Im Gesamtklassement hatte der Gesamtsieger von 2023 fast vier Minuten auf die Spitze verloren. Der ebenfalls in einen Sturz verwickelte Richard Carapaz (EF Education) konnte wieder zum Feld aufschliessen und machte einen grossen Schritt nach vorne. Der Ecuadorianer liegt nur noch eine halbe Minute hinter Leader Isaac del Toro.

Fehlt van der Poel an der TdF?

Mathieu van der Poel
IMAGO Images/CTK Photo Mathieu van der Poel

Mathieu van der Poel hat sich 6 Wochen vor dem Start der 112. Tour de France verletzt. Der 30-jährige Niederländer zog sich beim Mountainbike-Weltcup im tschechischen Nove Mesto nach zwei Stürzen eine leichte Fraktur des Kahnbeins sowie eine Bänderverletzung im Handgelenk zu, wie sein Team schreibt.

Wann der diesjährige Gewinner der  Klassiker Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix wieder angreifen kann, bleibt offen. Das werde von der Entwicklung der Schwellung und der Schmerzen in  den nächsten Tagen abhängen. Sogar die Teilnahme bei der Tour de France (ab  5. Juli) scheint unsicher. 

Carlos Verona siegt solo

Carlos Verona
IMAGO / LaPresse Carlos Verona

Carlos Verona heisst der Sieger der 15. Etappe des Giro d'Italia. Der Spanier krönte seine Flucht und siegte auf dem 219 km langen Teilstück solo. Zweiter wurde Florian Stork aus dem Schweizer Tudor-Team, der kurz vor der Gruppe um den Gesamtführenden Isaac del Toro das Ziel erreichte.

Der Mexikaner führt im Gesamtklassement weiterhin 1'20" vor seinem ersten Verfolger Simon Yates/GBR und Teamkollege Juan Ayuso (1'26"). Top-Favorit Primoz Roglic büsste am Sonntag erneut Zeit ein. Der Slowene verlor beim letzten Anstieg den Anschluss und weist als 10. bereits 3'53" Rückstand auf.

Reusser holt Gesamtsieg

Marlen Reusser
Szymon Gruchalski/Getty Images Marlen Reusser

Marlen Reusser hat sich an der Burgos-Rundfahrt mit einem Sieg im abschliessenden Zeitfahren zur überlegenen Gesamtsiegerin gekrönt. Die Bernerin entschied die knapp 10 km lange Prüfung im Kampf gegen die Uhr mit sechs Sekunden Vorsprung auf die Französin Juliette Labous für sich.

Für Reusser war es der zweite Etappenerfolg in der zur World Tour zählenden viertägigen Rundfahrt. In der Gesamtwertung lag die Schweizerin am Ende fast zwei Minuten vor der zweitplatzierten Italienerin Elisa Longo Borghini. Die Genferin Elise Chabbey beendete die Burgos-Rundfahrt als 6.

MTB: Forster in Nove Mesto Dritter

Alessandra Keller.
Keystone/Maxime Schmid Alessandra Keller.

Lars Forster hat beim Mountainbike-Weltcup in Nove Mesto im Cross-Country-Rennen den Sprung auf das Podest geschafft. Der Ostschweizer musste sich nur Christopher Blevins/USA und Mathis Azzaro/FRA geschlagen geben. Auf den Rängen 5 und 6 reihten sich Fabio Püntener und Albin Vital ein. Insgesamt fuhren 7 Schweizer in die Top 15.

Bei den Frauen fuhr Alessandra Keller auf den 4. Platz. Auf das Podest fehlten ihr 16 Sekunden. Mit Nicole Koller schaffte es eine weitere Schweizerin in die Top 10. Den Sieg sicherte sich Mona Mitterwallner/AUT vor Samara Maxwell/NZL und Candice Lill/RSA.

Del Toro vergrössert Vorsprung

Kasper Asgreen
Dario Belingheri/Getty Images Kasper Asgreen

Kasper Asgreen hat die 14. Etappe des Giro d'Italia solo für sich entschieden. Der Däne schüttelte seine letzten Verfolger 6 km vor dem Ziel ab und gewann beim Abstecher nach Slowenien in Nova Gorica.

Die Etappe wurde von einem Massencrash 23 Kilometer vor dem Ziel geprägt, bei dem auch zahlreiche Gesamtklassements-Anwärter viel Zeit einbüssten.

Giro-Leader Isaac del Toro hielt sich schadlos und beendete das Rennen in der ersten Verfolgergruppe. Damit vergrösserte der Mexikaner den Vorsprung auf seine grössten Konkurrenten.