Barcelona siegt im Cup

Barcelona jubelt.
IMAGO / Xinhua Barcelona jubelt.

Der FC Barcelona hat den Clasico im Final der Copa del Rey gegen Real Madrid für sich entschieden. Nach Verlängerung siegten die Katalanen in Sevilla mit 3:2.

Pedri hatte Barca in Führung gebracht (28.). In der 2. Halbzeit drehten Mbappe und Tchouameni die Partie für Real innert 7 Minuten (70./77.). Doch Torres rettete Barcelona in die Verlängerung (84.).

Dort erzielte Kounde vier Minuten vor Schluss das goldene Tor. Drei Real-Akteure holten später von der Bank aus noch die rote Karte. 

Grösster Coup in 100 Jahren

YB ist gestolpert
keystone YB ist gestolpert

Der Einzug des FC Biel in den Final ist die grösste Sensation in 100 Jahren Schweizer Cup. Der Promotion-League-Klub, der vor 9 Jahren in der 2. Liga regional ganz neu hatte anfangen müssen, warf im Viertelfinal Lugano aus dem Wettbewerb und liess nun auch den grossen Young Boys das Nachsehen.

Für YB ist das Out eine Blamage. Der Favorit bäumte sich zu spät auf und dürfte diese Saison ohne Titel beenden. In der Super League liegt man 8 Punkte hinter Basel.

Biel trifft in seinem 2. Cupfinal nach 1961 auf den FCB oder Lausanne.

Biel sensationell im Cupfinal

Bieler Jubel
Keystone Bieler Jubel

Zum 1. Mal in der genau 100-jährigen Geschichte des Schweizer Cups hat ein drittklassiger Klub den Final erreicht. Der FC Biel aus der Promotion League schaltete im Halbfinal sensationell die Young Boys mit 1:0 n.V. aus.

Das Tor des Abends schoss Sartoretti nach einem sehr umstrittenen Elfmeterpfiff (99.), bei dem sich der VAR überraschend nicht meldete. YB spielte zu diesem Zeitpunkt längst zu zehnt, weil Imeri 3' nach seiner Einwechslung vom Platz geflogen war (77.). In der 113. Minute scheiterte Lakomy an der Latte, in der 125. Minute wurde Tsimbas 1:1 vom VAR wegen Hands aberkannt.

Al-Ahly entlässt Coach Koller

Marcel Koller
Imago/NurPhoto Marcel Koller

Der ägyptische Klub Al-Ahly hat sich am Samstag von seinem Schweizer Trainer Marcel Koller getrennt. Einen Tag zuvor war Al-Ahly im Halbfinal der afrikanischen Champions League gescheitert.

Koller war seit September 2022 Trainer bei Al-Ahly. In seiner zweieinhalbjährigen Amtszeit führte er den Klub zu insgesamt 9 Titeln. Unter anderem gewann man 2023 und 2024 jeweils das Double bestehend aus nationaler Meisterschaft und Champions League.

In der aktuellen Saison ist Al-Ahly  jedoch "nur" auf Rang 2 klassiert,     4 Punkte hinter dem Pyramids FC.

Montpellier muss runter

Montpellier
Imago Montpellier

Nach 16 Jahren in der Ligue 1 muss Montpellier den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Das Team mit dem Schweizer Becir Omeragic kann bei vier noch ausstehenden Partien den Barrage-Platz nicht mehr erreichen. Dies deshalb, weil Le Havre am Samstag in der 31. Runde gegen Monaco beim 1:1 einen Punkt holte.

-Yvon Mvogo, die Nummer 2 unter den Schweizer Nationalgoalies, kehrt in die Ligue 1 zurück. Lorient, Absteiger in der letzten Saison, sicherte sich in der Ligue 2 in der drittletzten Runde dank des 1:2 von Metz in Paus die definitive Promotion. 

Gute Ausgangslage für YB

Die YB-Frauen
Freshfocus Die YB-Frauen

Die Fussballerinnen von YB haben sich in der Women's Super League im Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Zürich in eine hervorragende Ausgangslage gebracht. Die Bernerinnen siegten auswärts nach 0:1-Rückstand mit 3:1.

Beim Zürcher 1:0 durch Vincze (41.) machte YB-Goalie Biedermann keine gute Figur. In der Schlussphase drehten   jedoch Kühn mit einem Doppelpack    (79./83.) sowie die Schweizer Nationalspielerin Beney (95.) die Partie.

Im anderen Halbfinal stehen sich GC und Basel gegenüber. Das Hinspiel findet am Sonntag statt.

Bayern vor dem Meistertitel

Bayern München
keystone/EPA Bayern München

Bayern München steht in der Bundesliga kurz vor dem 34. Meistertitel. Die Bayern feierten gegen Mainz einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg und liegen 3 Runden vor Schluss weiterhin 8 Punkte vor Verfolger und Titelverteidiger Bayer Leverkusen (2:0 gegen Augsburg). 

Dortmund kassierte bei Hoffenheim das späte 2:2 (90.) - doch Anton sicherte dem BVB doch noch den Sieg (95.).

Im Kampf gegen den Abstieg feierte Kiel einen wichtigen Spektakel-Sieg gegen Gladbach. Die "Störche" setzten sich nach einer 2:0- und einer 3:2-Führung mit 4:3 durch.

Celtic holt 55. Meistertitel

Celtic Glasgow
keystone/AP Celtic Glasgow

Celtic Glasgow hat zum 13. Mal in den letzten 14 Jahren die schottische Meisterschaft gewonnen. Schon nach der fünftletzten Runde der Saison und dem 5:0 bei Dundee United ist das Team von Brendan Rodgers nicht mehr einzuholen. In der ewigen Rangliste schloss Celtic mit dem 55. Titel zu den Glasgow Rangers auf. 

-Es hat sich über Wochen abgezeichnet, nun ist es amtlich: Nach Southampton und Leicester steht in der Premier League auch Ipswich als Absteiger fest. Damit müssen alle 3 Aufsteiger der vergangenen Saison nach nur einem Jahr wieder runter.